Schulsozialarbeiter*in
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
mein Name ist Lea Köhler und ich freue mich, dass ich an der Grundschule Neckarwestheim als Schulsozialarbeiterin tätig sein darf. Ich bin Pädagogin (B.A. Bildungswissenschaft) und bei der AWO Heilbronn angestellt.
Schulsozialarbeit ist:
- ein Beratungsangebot für Schüler, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte
- freiwillig, außer es ist Bestandteil des Unterrichts
- unterliegt der Schweigepflicht, alle besprochenen Themen werden demnach vertraulich behandelt
Meine Aufgabenbereiche sind:
- Beratung und Unterstützung von Schulkindern und Eltern/Erziehungsberechtigten bei schulischen oder persönlichen Schwierigkeiten und in Erziehungsfragen
- Vermittlung bei Konflikten
- bei Bedarf Vermittlung von weiterführenden Hilfen und Angeboten
- Planung und Durchführung von Gruppen- oder Klassenangeboten z.B. zum Thema Selbstbewusstsein, Umgang mit Anderen, Gewalt, Umgang mit Konflikten
- Beratung des Lehrerkollegiums in sozialpädagogischen Belangen
Wie können Sie mich erreichen?
Eltern können jederzeit einen Termin zu den o.g. Themen, auch außerhalb der Unterrichtszeiten vereinbaren. Sie könne mich entweder telefonisch oder per E-Mail erreichen.
01578 3043127
lea.koehler@awo-heilbronn.org
Bitte sprechen Sie auf die Mailbox oder schreiben Sie mir eine E-Mail, wenn Sie mich nicht erreichen. Ich rufe Sie gerne zurück. (Termine nach Vereinbarung).
Schulsozialarbeit – Zeiten an der Schule:
Montag: 07:15 Uhr- 13:15 Uhr
Dienstag: 07:15 Uhr- 13:15 Uhr
Mittwoch: 10:30 Uhr- 14:00 Uhr
Donnerstag: 07:15 Uhr- 13:15 Uhr
Freitag: 07:15 Uhr -13:15 Uhr
- Termine Elterngespräche nach Absprache
So erreichen Sie unsere Schulsozialarbeiterin
07133 184-671
01578 3043127
lea.koehler@awo-heilbronn.org
Pausenangebot: Die Ruhe-Insel
Pausenangebot: Die Ruhe-Insel
Die Ruhe-Insel ist ein Angebot der Schulsozialarbeit in der Schule für diejenigen Kinder, die sich während der großen Pause nach Ruhe und Auszeit sehnen.
In Begleitung von ruhiger Musik, Traumreisen, Geschichten oder Entspannungsübungen können die Kinder in der Ruhe-Insel verweilen, um sich auszuruhen, zu entspannen und genug Kraft für den restlichen Schultag zu tanken.
Gerne dürfen die Kinder eigene Bücher zum Lesen, Mandalas zum Malen und Kuscheltiere mitbringen.
Die Ruhe-Insel wird freitags jeweils während den großen Pausen in der Aula angeboten:
1. Pause: für Klasse 1 & 2
2. Pause: für Klasse 3 & 4
Padlet der Schulsozialarbeit
"Alles rund um die Schulsozialarbeit sowie weitere Anregungen, Impulse und Tipps für Eltern und Kinder sind auch auf dem Padlet der Schulsozialarbeit, einer digitalen Pinnwand, vorzufinden. Klicken Sie dazu auf diesen Link:
https://padlet.com/leakoehlerawo/schulsozialarbeit-grundschule-neckarwestheim-gpb0iz1efphi7ptw